Herzlich Willkommen
Wir bieten Trainings im Bereich Gewaltprävention und Konfliktmanagement für Schulklassen, Wohngruppen und andere Kinder- und Jugendgruppen wie beispielsweise Sportvereine und Interessengemeinschaften.
Das oberste Ziel der Arbeit in den Trainings ist ein gewaltfreies Leben für Täter und Opfer.
Die Trainings ermöglichen den Teilnehmern eine konfrontative, wertschätzende und ressourcenorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt.
Fachkräfte können durch das praxisorientierte Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten eine spannende, aktive und kritische Auseinandersetzung mit der Thematik erleben sowie das eigene Arbeitsfeld durch die gewonnenen Erfahrungen bereichern.
ChillWerk
AGB
ChillWerk
SEPA-Lastschrift-mandat
Anmeldung
ChillWerk
FightClub

Souveräner Umgang mit gewaltbereiten Kindern
und Jugendlichen in pädagogischen Einrichtungen
Inhouse-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte
Umfassende Tools aus Anti-Gewalt-Training und Deeskalationsmanagement
Burn-Out Prävention




Ein-Tages Veranstaltung als Kompaktkurs
.jpg)
Selbstbehauptung
für Frauen
Selbstverteidigungstechniken zur
Abwehr von Angriffen
Arbeit an Mimik, Gestik, Körpersprache
zur Prävention von Übergriffen


Ab 18 Jahren

Selbstverteidigungstechniken
gegen körperliche Angriffe


Auseinandersetzung mit Gewaltaffinität
Erarbeitung individueller Handlungsalternativen
Systemische Lebensweltorientierung
Systemisches
Anti-Gewalt-Training®
Trainingsprogramm für von Jugendkriminalität bedrohte junge Menschen





Sicherheit spüren und ausstrahlen
Selbstbehauptungstraining für mehr Selbstsicherheit in bedrohlichen
Lebenssituationen

9 bis 11 Jahre
12 bis 17 Jahre
Arbeit an Mimik, Gestik, Körpersprache zur Prävention von Übergriffen

Selbstverteidigungstechniken zur Abwehr von Angriffen
Selbstbehauptung

Gewaltprävention als
Projektarbeit in Schulen
und pädagogischen Einrichtungen



Gewaltprävention

Arbeit an Grundwerten, Kommunikationsregeln & verbindlichen Konsequenzen
Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren
Alle Schulformen, Klassen sowie Gruppenkonstellationen
Mobbingprävention/
Mobbingintervention




Präventivmaßnahme zur Aufklärung und frühzeitigen Abwendung von Mobbing
Notfall-Intervention unter Einbezug des gesamten Systems
Verdeckte Mobbingstrukturen aufbrechen
Alle gegen Mobbing!
Handlungsmöglichkeiten bei offenen und verdeckten Mobbingprozessen in Schule und Betrieb.
